Folgend die Übersicht der geplanten, rabenhaften Aktivitäten.
Am 2. - 3. Februar sind wir an der Fachmesse GLUG23 in Aarau.
Am Freitag 3.2. ab 15:00 geht es in den geselligen Ausklang
der Messe, mit Musik der Streetcombo Band.
- 28. März bis 2. April sind wir mit 7 anderen Brauereien aus dem Kanton Aargau an der AMA.
- 1. Mai Warenmarkt in Schöftland
- 13. Mai Tag der offenen RabenTüre in Gränichen - - VERSCHOBEN
- 17. Juni folgt die 1. Suhrentaler Bierwanderung. Der Billettevorverkauf ist offen...
- 23. bis 25. Juni sind wir am Gränicher Jugendfest, da gibt es RabenBrau frisch vom Hahn
- Samstag 1. Juli sind wir an der (schon ausverkauften) Bierwanderung Freiamt! Schon zum zweiten Mal ;-)
Hier die aktuellen Informationen. Herzlichen Dank an Rolf und Francis für die Organisation vom tollen Anlass, in einer sehr schönen Landschaft!
- 6. Juli, am Maienzug-Vorabend Aarau gibt es auch RabenBrau.
- 4. bis 5. August, OpenairGränichen, im Moortal. Wer es
nicht kennt und wirklich einmal etwas erleben wir...!
- 10. bis 12. November sind auch wir an der Gränicher Gewerbeausstellung
Wer RabenBau im Offenausschank geniessen will, kommt am besten nach Reinach, in die BrauGarage!
Weitere Informationen folgen... Grüsse, Petra, Marco und Fritz
Am Sanstag 4. März 2023 findet wieder ein Bierbraukurs statt.
Es hat noch 2-3 Plätze frei.
Informationen und Anmeldung hier bei der Freizeitwerkstatt Aarau, mit folgendem Link.
Zum Jahresende haben wir bierige Ideen für euch!
Z.Bsp. eine rabenhafte Geschenkbox 2 Stück 6-er Tray mit dem Winterbier, Biersenf, BierGelée und Bieressig. Frei nach Wahl.
In der ruhigeren Winterzeit feilen, bohren, schrauben und installieren wir die neue Brauerei: RabenBrau 3.0!
- es gibt neue Gärtanks
- neue Abfüllvorrichtung
- und eine grosse neue Kühlanlage um alles zu kühlen
Dass wir für die Anlässe im 2022 auch richtig bereit sind!
z.Bsp am:
- 30. April am Schöftland Markt
- 6. Mai am Biergenussfestival in Safenwil
- 11. Juni folgt die 1.
Suhrentaler Bierwanderung.
Der Billettevorverkauf ist offen...
- 30. Juni, Maienzug-Vorabend Aarau gibt es auch
RabenBrau.
- 9. Juli, Lindenplatz Gränichen, Vorglühen mit und fürs OpenAirGränichen
- 4. - 6. August, OpenairGränichen, im
Moortal
Zudem haben wir neue Bierrezepte im Gärtank.... - wir sind gespannt auf das neue Frühling Bier!
Wer RabenBau im Offenausschank geniessen will, kommt am besten nach Reinach, in die BrauGarage!
Weitere Informationen folgen... Grüsse, Petra, Marco und Fritz
Geschenke auf der RabenRampe
Mit dem Geschenkladen von Steffi ist es möglich, neben dem Rabensaft, bei uns
auch ein Geschenk für die Liebste zu kaufen. Und das mit Twintbezahlung an
24 Stunden an 7 Tage.
Eine kleine Brauerei im Glarnerland startet mit viel Elan und produziert heute schon echt toll gehopfte Biersorten.
Hier ein Link zur Webseite und zum Crowdfounding für die geplante Expansion!
Sicher ein Grund einmal nach Schwanden zu fahren :-)
Ab sofort erhältlich, die Seetaler C(h)raftbierbox mit 10 Biersorten kleinerer Brauereien aus der Region, sowie 2 Flaschen Cider vom Bauernhof.
Eine Geschenkidee oder einfach für sich, für den eigenen Genuss!
Für knappe Fr. 42.-, es hat solange es hat.
Mit dabei ist:
Brauerei Pero aus Rickenbach
Brauerei MNbrew aus Emmen
Brauerei Chällerbröi aus Aesch
Brauerei Tom aus Seengen
Bauer Budliger aus Sulz
und wir, die Raben
Prost!
In diesem Jahr haben wir mit Tessiner Freunden einen Bier-Advents-Kalender realisiert!
Für 24 Tage ein anderes Bier. So einfach sich glücklich zu machen ;-)
Von den 50 Stück ist gerade noch einer übrig!! Also, wer zuerst kommt....
(Fr. 100.-)
-> Leider sind schon alle weg! Viel Genuss!
Mit folgendem Link gibt es weitere Informationen.
Unser neuster Wurf, ein SMSH Bier für den Herbst!
(SMSH heisst: mit nur einem Malz "single malz" und nur einem Hopfen "single Hops" gebraut)
Mit reinem Münchnermalz so richtig schön fein malzig
und mit dem Schweizer Hopfensorte "Perle" heiss und kalt gehopft!
Ist gelungen und ein Versuch wert! :-))
Aufgrund der abgesagten Suhrentaler Bierwanderung 2021
Damit sich alle auf die erste Ausgabe der Suhrentaler Bierwanderung 2022 freuen können, gibt es ein bieriges Degustations-Set der teilnehmenden Brauereien.
Von uns ist in diesem Deguset das Rütihöfler Kraftbier dabei!
Unsere neuste Kreation, "HopRabe".
Ein helles, leicht fruchtig-zitronig gehopftes Sommerbier. Ein Muss!
Zur Eröffnung der Frühlings-Grillsaison haben wir verschiedene Butan-Grill-Gasflaschen.
Während dem Rampenverkauf. Folgend im PDF die Preise.
Rampenverkauf bei den Raben!
-> Sonst jeden Freitag ab 17:00 bis 19:00 und
-> Samstags ab 13:00 bis 15:00
Oder auf telefonische Anmeldung auch unter der Woche.
Mit z.Bsp. dem frisch abgefüllten Frühlingsbier?
Oder;
- dem nur noch kurz erhältlichen belgischen Weizenbier, das "Wit".
- unser Star (das helle, leicht malzige)
- Ryfs Refentaler, das leichte Münchner Bier (ab Mitte April)
- alter Rabe, unser Amber, nach altem Rezept, kräftig malzig
- das dunkle Braunie (ab Mai )
- oder dem hellen Rütihöfler Kraftbier (mit Hafer)
Herzlichen Dank von Rolf Hö, für das Geschenk vom Bierkrug!
Alles Gute für die Zukunft, bis bald. Die Raben
Ausblick von RabenBrau, ein freundlicher Anblick in den sehr schwierigen Zeiten....
Freitag 15. Januar kein Rampenverkauf - es hat einfach zu viel Schnee.
Samstag 16. Januar sollte es wieder "normal" sein, mit Rampenverkauf ab 13:00 bis 15:00.
Für Fragen Tel. 076 424 01 00 - Fritz
Neu: RabenBrau Bier mit DHL nach Hause geliefert!
Onlineservice von RabenBrau mit Lieferung via DHL
Für die Zustellung von RabenBrau Bier oder Essig kann neu, ganz einfach mit einem Email bestellt und vor die Haustüre geliefert werden.
Bsp:
6 Flaschen 33cl RabenBrau für Fr. 16.-
Verpackung und Lieferung für Fr. 15.- . Cool, oder?
Zahlung erfolgt via. Einzahlungsschein, noch nach alter Sitte ;-)
Einfach Bestellung mit Email- und Wohnadresse via Email an RabenBrau senden.
Öffnungszeiten Rampenverkauf Dezember 2020
Freitag 25. Dez. kein Rampenverkauf
Samstag 26. Dez. Rampenverkauf ab 13:00 bis 15:00
Freitag 1. Jan. 2021 kein Rampenverkauf
Samstag 2. Jan. Rampenverkauf ab 13:00 bis 15:00
Unser neuer 600lt grosser Gär- und Lagertank ist mit dem neuen Bierrezept gefüllt.
Das neue "SMSH" (->single Malz mit single Hopfen=smäsch) Bierrezept gärt im kühlen Lagerraum mit einer speziellen Lagerhefe. Bei den aktuell herrschenden kühlem Wintertemperaturen ideal.
In 2-3 Wochen wird dieses Bier mit der HopGun richtig fruchtig aromatisiert und ca. im Februar abgefüllt.
Unsere aktuelle Bierkreation das Winterbier 2020.
Mit Rauchmalz und einer feinen Note Orangen gebraut.
Ab Rampenverkauf jeweils:
- Freitag ab 17:00 bis 19:00
- Samstag ab 13:00 bis 15:00
Oder im Volg Gränichen (es hat solange es hat...)
Geschenkideen von RabenBrau
Infolge den ziemlich stillen Festaktivitäten haben wir jetzt schon einige Ideen für den privaten Genuss von RabenBrau vorbereitet.
Oder Geschenkideen für die kommende Advents-, Weihnachtszeit?
Einfach ein Mail, Telefon oder während den Öffnungszeiten vom Rampenverkauf.
Rabengrüsse
PS:
Oder den Rabensaft direkt via Onlineshopping bestellen und nach Hause geliefert (sei jetzt ja sehr modern)...
Prost
Unsere neueste Kreation. Das Rütihöfler Kraftbier!
Ein mit hellen Malzsorten gebrautes, mit milden Hopfen gewürztes und getrockneten Orangenschalen leicht aromatisiertes, süffiges Bier.
Gibts ab sofort bei RabenBrau oder im Rütihof!
RabenBrau zu Hause selber zapfen!
In Zeiten der C-Welle, ohne Festanlässe usw. bieten wir für die eigene Grillparty die handliche, kompakte Bierzapfvorrichtung für 10lt oder 20lt Bierfass.
Rabenhaftes Prost!
Ein Bericht von SRF über die Aargauer - eher kleineren - Bierbrauer :-)
RabenBrau online bestellen und via DHL geliefert.
Neu können 33cl Flaschen Rabensaft wie auch aus Rabenbrau hergestellen Essig bequem auf der Onlineplattform beercrowd.com bestellt und nach Hause geliefert werden.
Und hier geht es direkt zu den Raben.
Ein kultiges, originelles Geschenk gesucht?
Die aus altem Holz hergestellten Holzträger für 8 Flaschen à 33cl RabenBrau.
Das perfekte Geschenk für jeden Bier Lieberhaber.
Ergänzt mit einem rabenhaften Kronkorken-Flaschenöffner
Für Fr. 24.-. Plus Fr. 5.- für eine Lasergravur im Holzgriff für einen Namen.
Oder einen bierigen Gutschein (für 6 oder 11 Stangen Bier) in der BrauGarage in Reinach?
Die Tanks sind gefüllt, wir Raben und Petrus sind in den Startlöchern.
In diesem Jahr gibt es bereits am Donnerstag 2. August, beim "Folklore Abend" :-)) Rabensaft.
Wie auch am Freitag und Samstag im gewohnten Stile! Bilder der Ausgabe 2018 in der Galerie
Hier der Link zu weiteren Informationen.
18. Mai 2018
Am 26. Mai 2018 findet in Bremgarten der Biertag statt!
Kommt an unserem Stand vorbei und degustiert verschiedene Raben. Mehr Infos unter:
13. Mai 2018
Seit April 2018 ist RabenBrau im Volg in Gränichen erhältlich!
Adresse:
Volg Gränichen, Mitteldorfstrasse 41, 5722 Gränichen
Tel.: 062 842 98 66
13. Mai 2018
Für die Saison 17/18 unterstützen wir die Handballer vom STVG mit einem neuen Dress!
10. Dezember 2017
Seit 06.12.2017 ist RabenBrau auch in der Chäsi in Suhr erhältlich.
Adresse: Chäsi Central, Tramstrasse 21, 5034 Suhr/AG
Tel.: 062 842 33 07
E-Mail: chaesicentral@hotmail.com
9. November 2017
Wir sind vom 10. - 12. November mit 4 verschiedenen Biersorten an der Gwärbeausstellung im Chalet Gwärbi. Wir freuen uns auf euren Besuch!
14. Mai 2017
In Kw 20 füllen wir die neuste bierige Kreation ab, "Ryf'sRefentaler", wir sind selber gespannt!
8. Mai 2017
Ab 1. März 2017 sind wir neu MwSt. pflichtig, daher werden wir unsere Preislisten leicht überarbeiten müssen.
8. Mai 2017
Die Termine für die nächsten Braukurse sind in Vorbereitung, wir melden uns baldmöglichst.
7. Mai 2017
Im Zuge der umfassenden Erweiterungen in der Raben Brauerei, bauen wir parallel auch eine neue Webseite auf!
7. Mai 2017
Während einem Brautag am 8. Januar 2017 schneit es herrlich. Wir brauen unser Frühlingsbier
RabenBrau GmbH
Bläienstrasse 9
5722 Gränichen
Tel. 076 424 01 00 - Fritz Züger
Tel. 078 737 01 00 - Marco Stöckli
E-Mail prost@rabenbrau.ch
IBAN: CH45 0900 0000 6007 4439 2
MwSt-Nr. CHE-333.792.711
Rampenverkauf, Braukurse, Bierseminare, bierige Apéro's Bierkunde, Bier & Essen, usw.
Erleben Sie diese Welt der Biervielfalt, der Geselligkeit und erfahren interessante Themen, z.Bsp. aus was wird wie Bier hergestellt.
Wünschen Sie Infos via Newsletter? Senden Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zu.