Neben unseren Standard Bierrezepten "Star", "Blonde", "Braunie" und "Blut" brauen wir saisonale Spezialitäten. Wie zum Bsp. ein Frühlings-, Sommer-, und Winterbier, bei welchen wir unsere biermässigen Fantasien ausleben ;-)
Wir brauen (meistens) untergärig, das heisst mit Hefe welche auch bei Temperaturen unter 10°C noch aktiv ist. Im Sommer haben wir schon obergäriges Weizenbier gemacht, das werden wir, mit den neuen Lagertanks intensivieren.
Unser Klassiker der Star - verschiedene Gerstenmalzmischungen mild gehopft, fein untergärig vergoren
Das X-Periment Bierrezept "XP" - immer wieder in einer anderen Malz- und Hopfenmischung.
Das neue Rütihöfler Kraftbier - ein helles, leichtes und süffiges Bier, mit leichtem Orangenaromen.
Das dunkle Raben Braunie - ein dunkelbraunes, mit kräftig gemälztem Gerstenmalz hergestelltes Bier, mit leichter Röstmalznote.
Das Ryf's Refentaler - das süffige Münchnerbier
Das Raben Alt - ein nach altem Rezepten gebrautes und obergärig vergorenes, dunkelbraun farbiges und doch schlank und überraschend süffiges Bier.
Einge Rabensorten
Das Raben Hell
Unser XP-erimentier Rezept.
In immer wieder neuen Rezepturen, hellen Malzsorten gebrautes und neuen Hopfensorten aus der unglaublichen Auswahl der immer wieder neuen fruchtig-schmeckenden Hopfensorten gewürzt.
Raben-Heimat
Unser Rabe aus Schweizer Rohstoffen! Braugerste aus Kt. Bern, Hopfen aus Kt. Solothurn und unser Quellwasser von Gränichen.
RabenBrau GmbH
Bläienstrasse 9
5722 Gränichen
Tel. 076 424 01 00 - Fritz Züger
Tel. 078 737 01 00 - Marco Stöckli
E-Mail prost@rabenbrau.ch
IBAN: CH45 0900 0000 6007 4439 2
MwSt-Nr. CHE-333.792.711
Rampenverkauf, Braukurse, Bierseminare, bierige Apéro's Bierkunde, Bier & Essen, usw.
Erleben Sie diese Welt der Biervielfalt, der Geselligkeit und erfahren interessante Themen, z.Bsp. aus was wird wie Bier hergestellt.
Wünschen Sie Infos via Newsletter? Senden Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zu.